Ethylmagnesiumbromid (C2H5BrMg) und 1-Butanol (C4H10O)

Kapitel 10.12 - Organometallverbindungen mit Magnesium

Magnesiummetall reagiert mit Halogenalkanen in trockenem Ether zu magnesiumorganischen Verbindungen, die auch Grignard-Reagenzien genannt werden. Magnesiumorganische Verbindungen ähneln lithiumorganischen Verbindungen, sind aber nicht so reaktiv. Sie reagieren in bestimmten Reaktionen als gute Nucleophile, z.B. in der Reaktion mit Oxiran (Ethylenoxid), bei der nach der sauren Aufarbeitung ein Alkohol gebildet wird, der zwei Kohlenstoffatome mehr enthält als das eingesetzte Halogenalkan, aus dem das Grignard-Reagenz hergestellt wurde: Magnesium reagiert mit C2H5-Br zu C2H5-Mg-Br, dessen Reaktion mit Ethylenoxid nach der Aufarbeitung C2H5-CH2CH2-OH ergibt.


ANSICHTSOPTIONEN

Zum Drehen des Moleküls mit gehaltener linker Maustaste bewegen.

 

Moleküldarstellung - linkes Modell:

Stabmodell: [dick ] [dünn ]
Kugel-Stab-Modell: [normal ] [klein ]
Kugelmodell: [ein ] [aus ]
Oberfläche: [EPM ein] [transparent ] [aus ]
Zoom: [1 ] [2 ] [3 ] [4 ]
Spin: [ein ] [aus ]
Elementfarben / Kontrast: [CPK ] [starker Kontrast ]

Für ein vollständiges Optionsmenü mit der rechten Maustaste auf das Molekül klicken.
(Bei einem Macintosh auf das Molekül klicken und Maustaste gedrückt halten.)

 

Moleküldarstellung - rechtes Modell:

Stabmodell: [dick ] [dünn ]
Kugel-Stab-Modell: [normal ] [klein ]
Kugelmodell: [ein ] [aus ]
Oberfläche: [EPM ein] [transparent ] [aus ]
Zoom: [1 ] [2 ] [3 ] [4 ]
Spin: [ein ] [aus ]
Elementfarben / Kontrast: [CPK ] [starker Kontrast ]


Aus dem Amerikanischen übersetzt von Carsten Biele.

Fenster schließen